Infos für neue 5er
Informationsmöglichkeiten zum Schulkonzept
Seit 2013 gibt es die Gemeinschaftsschule als Schulform in Baden-Württemberg. Die Besonderheiten der Schulform sind noch nicht bei allen Eltern bekannt, und häufig stellen sie sich Fragen wie: Wie kann das funktionieren, wenn Kinder unterschiedlicher Lernniveaus gemeinsam im Klassenverband unterrichtet werden? Muss sich da nicht das Lerntempo an den Schwächsten orientieren und die schnellen Lerner bleiben auf der Strecke? (Nein!) Mein Kind tut in der Schule nur das Nötigste – wird es sich nicht das einfachste Niveau aussuchen, um möglichst wenig Arbeit zu haben, wenn es nicht gezwungen wird? (Nein!) Und wie motiviert man die Kinder zum Lernen, wenn es keine Noten gibt? Wie bekommen wir als Eltern einen Überblick, wo mein Kind schulisch steht, wenn es keine Hausaufgaben gibt?
Um diese und alle weiteren Fragen zu klären, die Sie als Familie beschäftigen, bieten wir folgende Informationsmöglichkeiten an:
Ausführliche Informationen zum Schulkonzept (in Präsenz)
Mo, 09.12.2024, 19:00 Pestalozzistr. 1
Ausführliche Informationen zum Schulkonzept Online
Di, 21.01.2025, 19:00 (mit Voranmeldung per Mail an rektorat@gebhard.konstanz.de)
Tag der offenen Tür (für Kinder und Eltern, mit Programm)
Fr, 07.02.2025, 15:00-18:00 h Pestalozzistr.1 (Campus 1) /Zähringerplatz 1 (Campus 2)
Schulführungen (ohne Programm)
Sa, 08.02.2025, 10:00 – 12:00 h (Voranmeldung per Mail an rektorat@gebhard.konstanz.de erbeten)
Taltenförderung von Anfang an:
Profilierungsschwerpunkte für Stufe 5-7
Unsere Profilierungsschwerpunkte bieten Lernenden mit besonderem Interesse und Talent ab Stufe 5 die Möglichkeit, sich ergänzend zum regulären Unterricht mit verschiedenen Themengebieten vertieft zu beschäftigen.
Der Profilierungsschwerpunkt wird mit zwei zusätzlichen Wochenstunden unterrichtet, eine Teilnahme am „Kulturmittwoch“ ist parallel leider nicht möglich (zeitliche Überschneidung).
Die Anmeldung für einen Profilierungsschwerpunkt erfolgt im Laufe der Stufe 5 und verpflichtet zur verbindlichen Teilnahme am Profilierungsschwerpunkt für die Stufe 5,6 und 7. Die Anmeldung erfolgt in enger Absprache zwischen den Coaches und den Familien.
Broschüren des Kultusministeriums (PDF)
Unsere Schulstandorte
Die Lerngruppen der GMS Gebhard sind auf zwei Standorte verteilt. Am Campus 1 am Petershauser Bahnhof (Pestalozzistr. 1) werden aktuell ca. 30 Lerngruppen und die Kurse der Oberstufe unterrichtet, am Campus 2 am Zähringerplatz 1 werden ca. 10 Lerngruppen unterrichtet.
Die Standorte unterscheiden sich in ihren räumlichen und infrastrukturellen Rahmenbedingungen, nicht aber in der schulischen Qualität oder der pädagogischen Ausgestaltung des Unterrichtes.
An beiden Standorten unterrichten Lehrkräfte aller Schularten nach dem gleichen pädagogischen Konzept und es sind an beiden Standorten Lernende aller Niveaus in den Lerngruppen. Auch die technische Ausstattung der Lernräume ist an beiden Standorten gleichwertig.
Die Zuteilung zu den Standorten erfolgt im Rahmen der Einteilung der Lerngruppen nach pädagogischen und schulorganisatorischen Überlegungen durch die Schulleitung.
Eindrücke vom Campus 1 (Pestalozzistraße)
Zentrale Treppe im Schulgebäude
Differenzierungsraum
Eindrücke vom Campus 2 (Zähringerplatz)
Arbeitsmaterial im Lerngruppenraum
Beratungstisch im Lerngruppenraum
Das Lernhaus an Campus 2
Ganztagesbereich
Im Lernhaus
Lerngruppenraum im Lernhaus
Lerngruppenraum im Lernhaus
Die Mensa im Lernhaus
Impressionen aus dem Schulalltag
Arbeit im Lerngruppenraum
Einzelarbeit
Input
Kunstunterricht
Kunstunterricht
Lernplaner
AG-Aktivitäten
Jugend forscht
Welche Eigenschaften haben Gummibärchen eigentlich noch, außer dass sie so lecker schmecken? Wie verhalten sie sich in verschiedenen Flüssigkeiten und bei verschiedenen Temperaturen?
Wie stark kleben Gummibärchen?
reingezoomt…
Außerschulische Lernorte
Stockbrot auf dem Ausflug mit der Lerngruppe
Erlebnispädagogik: Floßbau
Lerngang auf eine Streuobstwiese
Kontakt
Gemeinschaftsschule Gebhard
Schulleitung: Charlotte Dreßen
Konrektor: Frank Heinzelmann
Pestalozzistraße 1
78467 Konstanz
Tel. 07531 / 94 29 69 – 0
Fax: 07531 / 94 29 69 – 29
rektorat(at)gebhard.konstanz.de
Mo-Mi | 07:30-12:30 und 13:30-15:30 |
Do-Fr | 07:30-12:30 |
Anfahrt
Pestalozzistraße 1
78467 Konstanz
Campus 2
Zähringerplatz 1
78464 Konstanz