Revolutionärinnen, Erfinderinnen und Macherinnen gab es schon immer. Doch unsere heutige Welt ist geprägt vom Patriarchat. Schülerinnen der Stufe 10 haben beim Konzertbesuch der Bodensee Philharmonie im Wasserturm (Stromeyersdorf) neben Musik aus dem 15. Jahrhundert nicht nur neue Wege zu einer gleichberechtigten Gesellschaft kennengelernt sondern auch Möglichkeiten, wie sie ihren Körper durch die richtigen Nahrungsmittel unterstützen können.

Die Konstanzer Autorin Veronika Fischer hat ihr Buch FEMALE WORKING vorgestellt, in dem sie untersucht hat, wie unsere Arbeitskultur aussehen kann, wenn wir nicht mehr in den männlichen Prinzipien des „höher – besser – weiter“ denken. Das Ensemble „Il Cigno“ der Bodensee Philharmonie spielte Werke aus dem 15. Jahrhundert und lud zur Meditation ein. Im Anschluss gab es von Katharina Martinez Rodriguez (Ernährungsberaterin) Impulse für eine zyklusorientierte Ernährung, um im Alltag mehr Kraft zu haben und in Balance zu sein.Dieses ungewöhnliche Konzertangebot der Bodensee Philharmonie fand im Rahmen der Exzellenzwochen unter dem Thema „in Kontakt kommen“ statt. Weitere Infos unter: https://www.philharmonie-konstanz.de/de/zukunftsmusik