,,Leute das war mir ein inneres Blumenpflücken mit euch‘‘
… egal ob in Spanien der Strand, die Casa de Batlló, das Shoppen in Barcelona oder der Klettergarten, der Rheinfall oder der Trip auf die Meersburg – der Abschied von der Austauschgruppe fiel schwer.
Wir haben rückblickend so viel zusammen erlebt und alle haben sich besser verstanden wie (aus unserer Sicht :)) noch nie eine Austauschgruppe es davor getan hat.
Mit schwerem Gepäck und früher als erwartet kamen die SpanierInnen in Konstanz an. Beim ersten Kennenlernen waren alle ein bisschen aufgeregt aber es ging schnell bis sich die ersten Paare fanden. Der Schock war merklich groß als die SpanierInnen unsere Schule betraten, denn das Instituto les Margues in Vic hat im Vergleich nur etwa 400 SchülerInnen! Das Wetter in Konstanz war nichts im Gegensatz zum Wetter in Vic. Es war meist kalt aber die Ausflüge waren trotzdem für Coaches und Lernende sehr schön.
So waren wir zusammen bei den Rheinfällen in Schaffhausen, in der Meersburg, im Mainauer Klettergarten und wir haben beim Bowlen versucht, alle Neune zu treffen.
Und dann ging es ein paar Wochen später endlich nach Spanien!
Wir kamen mit wenig Schlaf nach einer 19-stündigen Busfahrt in Barcelona an. Das Wiedersehen war für alle schön, endlich hatten wir uns alle wieder in den Armen. Vor Ort haben wir drei Tage lang das sehr sommerliche Barcelona erkundet. Oft ging es bereits früh am Morgen vom Bahnhof in Vic mit dem Zug nach Barcelona und wir erkundeten die Casa de Batlló von dem Künstler Gaudí, einen großen Essensmarkt mit spanischen Leckereien, die Altstadt, den Hafen mit seinen riesengroßen Yachten, den Strand von Barcelona und die berühmten Ramblas mit ihren Straßenkünsterln. Besonders ein Ausflug ist uns allen, besonders wegen des schönen Sonnenuntergangs und der Stimmung, in Erinnerung geblieben: die Fahrt nach Tossa del Mar mit den Eltern und Geschwistern der Gastfamilien. Zum Glück hatten wir auch Zeit zum Bummeln in beiden Städten … und haben einiges an Geld verbraten. Wir fanden alle, dass die Zeit viel zu schnell verging und die meisten haben schon ein drittes Wiedersehen geplant.
Am Ende der zwei Wochen war es ,,wie ein inneres Blumenpflücken’’, wie alle fanden, als wir am Ende im botanischen Garten mit um uns herumflatternden Kanarienvögeln über die Woche nachgedacht haben.
¡Hasta pronto, Vic!
(Reisebericht geschrieben von Sophia und Anais aus der 8f)